Die Preisfindung der Monatspauschale für die regelmäßige Büro- und Unterhaltsreinigung ist von verschiedenen Faktoren abhängig:
Raumgröße
Raumart (z.B. Sanitärraum, Büro, Halle etc.)
Raumausstattung/ eventuelle überstellte Flächen
Art der Oberflächen und Bodenbeläge (z.B. Glas, Marmor, Holz etc.)
Objektumgebung
Reinigungshäufigkeit (z.B. wöchentlich, 5 x pro Woche etc.)
Frequentierung und somit u.a. Verschmutzungsgrad
Objektbenutzung und somit u.a. Verschmutzungsart (z.B. Öl- und Farbflecken, Staub etc.)
Rüst- und Wegezeiten
Baulicher Zustand des Objektes (z.B. Alt- oder Neubau)
Leistungsumfang (zusätzliche Aufgaben wie z.B. Geschirr ab- und einräumen, Pflanzenpflege etc.)
Qualitäts- und Hygieneanspruch
Preisrelevante Faktoren bei der Glasreinigung
Raumgröße
Raumart (z.B. Sanitärraum, Büro, Halle etc.)
Raumausstattung/ eventuelle überstellte Flächen
Art der Oberflächen und Bodenbeläge (z.B. Glas, Marmor, Holz etc.)
Objektumgebung
Reinigungshäufigkeit (z.B. wöchentlich, 5 x pro Woche etc.)
Frequentierung und somit u.a. Verschmutzungsgrad
Objektbenutzung und somit u.a. Verschmutzungsart (z.B. Öl- und Farbflecken, Staub etc.)
Rüst- und Wegezeiten
Baulicher Zustand des Objektes (z.B. Alt- oder Neubau)
Leistungsumfang (zusätzliche Aufgaben wie z.B. Geschirr ab- und einräumen, Pflanzenpflege etc.)
Qualitäts- und Hygieneanspruch.
Die örtliche Begehung
Für eine exakte Preisermittlung ist eine nötig. Nur so können die individuellen objektbezogenen Einflussfaktoren erkannt und in die Kalkulation einbezogen werden.